AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für jegliche Nutzung der Kursräumlichkeiten in Tübingen und Stuttgart sowie für die Teilnahme an Kursen, Veranstaltungen und Hebammenleistungen. Für Hebammenleistungen gelten zusätzlich die gesetzlichen Vorgaben der Berufsordnung für Hebammen.

2. Haftung

Die Kursleitung haftet für eine ordnungsgemäße Funktion der von ihr zur Verfügung gestellten Einrichtungsgegenstände. Jedoch nicht für Gesundheitsschäden aufgrund der Teilnahme an Kursen, soweit diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt wurden. Weiter wird nicht für selbst verschuldete Unfälle gehaftet.

Die Teilnahme an Kursen und Veranstaltungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Hebammenleistungen unterliegen dem Haftungsrahmen der Berufshaftpflichtversicherung. Bei Zweifeln ist vor der Teilnahme ein Arzt oder die betreuende Hebamme zu konsultieren. Bekannte akute oder chronische Erkrankungen sind der Kursleitung vor dem Unterricht mitzuteilen.

Für mitgebrachte Wertgegenstände und Garderobe wird keine Haftung übernommen. Eltern sind für die Aufsicht ihrer Kinder während der Kurse verantwortlich.

3. Kursangebot & Hebammenleistungen

Ich behalte mir vor, das Kursangebot sowie die Veranstaltungszeiten in zumutbarer Weise auch kurzfristig zu ändern. In Urlaubsphasen kann kein Kursprogramm stattfinden, ohne dass die Zahlungsbedingungen berührt werden, wenn diese Zeiten frühzeitig bekannt gegeben werden.

Die Teilnehmerzahl für Kurse kann begrenzt werden, wenn dies aus zwingenden Gründen erforderlich ist. Die Hebamme ist berechtigt, die Preise für das Kursangebot anzupassen. Hebammenleistungen werden gemäß der aktuellen Gebührenordnung für Hebammen abgerechnet.

4. Verträge und Karten

Das Angebot und die Preise ergeben sich aus der bei Vertragsabschluss bzw. Erwerb einer Karte geltenden Version der Preisliste. Die angebotenen Leistungen sind unter dem Buchungsportal Eversports ersichtlich.

Alle Karten und Abos sind personenbezogen und nicht übertragbar. Karten können per EC-Karte, mittels Überweisung oder online über die Eversports Studio Software bezahlt werden. Bei Überweisung ist der Betrag innerhalb von drei Bankarbeitstagen zu überweisen.

Das Kursangebot, sowie Anfangs- und Endzeiten ergeben sich aus dem auf der Homepage veröffentlichten Kursplan. Änderungen des Kursplans oder Wechsel des Lehrpersonals, auch kurzfristig, bleiben vorbehalten. Ein Anspruch auf einen bestimmten Lehrer besteht nur bei Buchung einer Privatstunde.

Bei Kündigung eines Kurses oder einer Leistung durch die Teilnehmerin gelten folgende Stornobedingungen:

  • Bei Absage bis zu 48 Stunden vor Kursbeginn: kostenfreie Stornierung möglich (wenn es sich um eine Klasse oder ein Event handelt. Bei geschlossenen Kursen werden einzelne Termine nicht rückerstattet).
  • Bei Nichterscheinen ohne Absage: Die volle Kursgebühr ist fällig.
  • Für Hebammenleistungen gelten die Stornobedingungen gemäß Berufsordnung und Gebührenordnung.

5. Nebenabreden

Nebenabreden, Ergänzungen und Veränderungen der Verträge bedürfen der Schriftform, um wirksam zu werden.

6. Nutzung der Räumlichkeiten & Verhalten

Das Rauchen ist in den gesamten Räumlichkeiten und direkt vor dem Eingang untersagt. Die Räumlichkeiten der Hebammenpraxen dürfen nur ohne Schuhe betreten werden. Schuhe sind am Eingang in den Schuhregalen abzustellen.

In den Übungsraum dürfen nur Wertsachen und private Trainingsgeräte mitgenommen werden. Generell ist rücksichtsvolles Verhalten im gesamten Bereich geboten, besonders während laufender Kurse. Dies schließt laute Gespräche sowie den rücksichtsvollen Umgang mit elektronischen Geräten ein (Handys auf lautlos, etc.).

Es wird besonders darum gebeten, dass für die Einhaltung der oben genannten Punkte durch die Eltern Sorge getragen wird, um einen reibungslosen Unterrichtsablauf zu gewährleisten.

7. Veröffentlichung von Bildmaterial

Im Rahmen von Veranstaltungen werden manchmal Fotos oder Videoaufnahmen gemacht. Die Kundin erklärt sich damit einverstanden, dass dieses Bildmaterial zu eigenen Zwecken verarbeitet, verbreitet und verwendet werden darf (Newsletter, Flyer, Website, Instagram etc.).

Sollte die Kundin der Nutzung ihrer Bilder nicht zustimmen, ist dies vor der Veranstaltung schriftlich mitzuteilen. Die Gesichter der Kinder werden unkenntlich gemacht. Eine nachträgliche Löschung von veröffentlichtem Bildmaterial kann nur in begründeten Fällen erfolgen.

8. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder nach Abschluss unwirksam werden, so wird die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht beeinträchtigt. Ich verpflichte mich für diesen Fall, die unwirksame Bestimmung durch eine dem Sinn und Zweck nach wirksamer Regelung zu ersetzen.